Kommern, Rheinisches Freilichtmuseum Kommern

Kommern, Rheinisches Freilichtmuseum Kommern gegründet 1958, Haus aus Bodenbach, Wohnraum. Erbaut in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Hausgeräte
Kommern, Rheinisches Freilichtmuseum Kommern

Kommern, Rheinisches Freilichtmuseum Kommern gegründet 1958, Haus aus Bodenbach, Wohnraum. Erbaut in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Hausgeräte
Kommern, Rheinisches Freilichtmuseum Kommern

Kommern, Rheinisches Freilichtmuseum Kommern gegründet 1958, Haus aus Bodenbach, Wohnraum. Erbaut in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts.
Kommern, Rheinisches Freilichtmuseum Kommern

Kommern, Rheinisches Freilichtmuseum Kommern gegründet 1958, Haus aus Bodenbach, Wohnraum. Erbaut in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts.
Monschau. Rotes Haus

Monschau, Rotes Haus, Esszimmer. Das große Patrizierhaus wurde vermutlich zwischen 1752 und 1768 vom Tuchfabrikanten Johann Heinrich Scheibler erbaut.
Monschau. Rotes Haus

Monschau, Rotes Haus, Esszimmer. Das große Patrizierhaus wurde vermutlich zwischen 1752 und 1768 vom Tuchfabrikanten Johann Heinrich Scheibler erbaut.
Monschau. Rotes Haus

Monschau, Rotes Haus, Empireschlafzimmer. Das große Patrizierhaus wurde vermutlich zwischen 1752 und 1768 vom Tuchfabrikanten Johann Heinrich Scheibler erbaut.
Monschau. Rotes Haus

Monschau, Rotes Haus, Empireschlafzimmer. Das große Patrizierhaus wurde vermutlich zwischen 1752 und 1768 vom Tuchfabrikanten Johann Heinrich Scheibler erbaut.
Monschau. Rotes Haus

Monschau, Rotes Haus, Blauer Salon. Das große Patrizierhaus wurde vermutlich zwischen 1752 und 1768 vom Tuchfabrikanten Johann Heinrich Scheibler erbaut.
Monschau. Rotes Haus

Monschau, Rotes Haus, Blauer Salon. Das große Patrizierhaus wurde vermutlich zwischen 1752 und 1768 vom Tuchfabrikanten Johann Heinrich Scheibler erbaut.
Monschau. Stadtansicht mit Rotem Haus

Monschau, Stadtansicht mit Rotem Haus. Das Rote Haus, große Patrizierhaus wurde vermutlich zwischen 1752 und 1768 vom Tuchfabrikanten Johann Heinrich Scheibler erbaut.
Monschau. Stadtansicht mit Rotem Haus

Monschau, Stadtansicht mit Rotem Haus. Das Rote Haus, große Patrizierhaus wurde vermutlich zwischen 1752 und 1768 vom Tuchfabrikanten Johann Heinrich Scheibler erbaut.
Münstermaifeld, Erlebnismuseum

Münstermaifeld, Erlebnismuseum, Bäckerladen
Münstermaifeld, Erlebnismuseum

Münstermaifeld, Erlebnismuseum, Bäckerladen
Münstermaifeld, Erlebnismuseum

Münstermaifeld, Erlebnismuseum, Schulraum
Münstermaifeld, Erlebnismuseum

Münstermaifeld, Erlebnismuseum, Schulraum
Münstermaifeld, Erlebnismuseum

Münstermaifeld, Erlebnismuseum, Schulraum
Münstermaifeld, Erlebnismuseum

Münstermaifeld, Erlebnismuseum, Schulraum
Münstermaifeld, Erlebnismuseum

Münstermaifeld, Erlebnismuseum, Frisörsalon
Münstermaifeld, Erlebnismuseum

Münstermaifeld, Erlebnismuseum, Frisörsalon
Münstermaifeld, Erlebnismuseum

Münstermaifeld, Erlebnismuseum, Frisörsalon
Münstermaifeld, Erlebnismuseum

Münstermaifeld, Erlebnismuseum, Frisörsalon
Marseille, Villa Méditerranée

Stefano Boeri 2013, Gesamtansicht von Norden, hinten MUCEM von Rudy Ricciotti (Musée des civilisations de l'Europe et de la Méditerranée)
Marseille, Villa Méditerranée

Stefano Boeri 2013, Gesamtansicht von Norden, hinten MUCEM von Rudy Ricciotti (Musée des civilisations de l'Europe et de la Méditerranée)


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: